Duales Studium „Bauingenieurwesen Studienrichtung Tiefbau”

Wir, die Wasserwerke Zwickau, bilden zusammen mit der Berufsakademie Glauchau im dualen Bachelorstudiengang „Bauingenieurwesen Studienrichtung Straßen-, Ingenieur- und Tiefbau” Nachwuchs im Bereich der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung unserer Region aus.

Im dualen Studium qualifizieren sich die Studierenden zu Bauleiterinnen und Bauleitern bzw. Planungsingenieurinnen und Planungsingenieuren .

Die Ausbildung findet an der Berufsakademie Glauchau sowie im Ver- und Entsorgungsgebiet der Wasserwerke Zwickau statt.

Studienschwerpunkte

  • Mathematik
  • Baubetrieb und Bauleitung
  • Konstruktiver Ingenieurbau
  • Verkehrswesen
  • Geotechnik
  • Baustofflehre, Bauphysik
  • Projektbearbeitung
  • Siedlungswasserwirtschaft
  • Statische Berechnung von Bauwerken
  • Vergaberecht

Das solltest du mitbringen

  • Affinität zu Bauprozessen und Bauwerken
  • Interesse für die Themengebiete Wasser und Abwasser
  • Gute Grundlagen in Mathematik und Physik
  • Problemlösefähigkeiten, Neugier sowie eine hohe Motivation, Studium und Praxis zu verbinden
  • Eigenständigkeit und Teamfähigkeit
  • Durchsetzungsstärke

Zulassungsvoraussetzungen

  • Abitur, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
  • Bewerbung mit dem Zeugnis der 11. Klasse

Studiendauer

6 Semester, praxisintegrierend

Studienbeginn

zum Wintersemester

Bewerbungsfrist

15.08. unter Vorlage des Zeugnisses mindestens der Klasse 11

Ausbildungsorte

  • Staatliche Studienakademie Glauchau (BA Glauchau) und
  • Ver- und Entsorgungsgebiet der Wasserwerke Zwickau GmbH

Die besten Gründe für ein Studium bei den Wasserwerken Zwickau

  • Moderne Arbeitsplätze und persönliche Ansprechpartner
  • Eine attraktive Vergütung während des Studiums
  • Leistungsabhängige Prämien
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Ein sicherer Platz im Unternehmen nach einem guten Abschluss
  • Geregelte Arbeitszeiten und Sozialversicherung während des Studiums
  • Ein angenehmes Arbeitsklima sowie Mitarbeiterveranstaltungen und Sportevents
  • Ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement: u.a. Gesundheitstage, Vorsorge- und Impfangebote, Bildschirmbrille

Ihr habt Interesse an diesem Studium?

Dann schickt Eure vollständigen Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie Zeugnis Klasse 11

bis zum 15. August 2023 für das Wintersemester 2024 an:

Wasserwerke Zwickau GmbH, Personalwesen, Erlmühlenstraße 15, 08066 Zwickau

Ihr habt Fragen? Unser Personalwesen hilft gern weiter.

Euer Kontakt

0375 533-222
Erlmühlenstraße 15
08066 Zwickau

  • Hauptsitz
  • Wasserwerke Zwickau GmbH
    Erlmühlenstraße 15
    08066 Zwickau
  • Geprüft
  • TSM-geprüft
  • TSM-geprüft DWATSM-geprüft DVGW
Logo Wasserwerke Zwickau