Anlagen und Netze

Trinkwasseranlagen

Die Wasserwerke Zwickau versorgen um die 197.000 Menschen über ein Netz aus 2.100 km Trinkwasserleitung. Rund 8.1 Mio. Kubikmeter Trinkwasser liefern wir an unsere Kunden.

Das Wasser wird überwiegend aus Talsperren gewonnen. Fernwasser Südsachsen und Fernwasser Thüringen bereiten das Wasser auf und liefern uns das Trinkwasser. Das Wasserwerk Burkersdorf bei Kirchberg ist das größte Wasserwerk des Zweckverbandes Fernwasser Südsachsen. Es beliefert unser Versorgungsgebiet zu ca. 80 % mit Trinkwasser.

Trinkwasserversorgung
Trinkwasserversorgung
Wasserturm Oberplanitz
Wasserturm Oberplanitz

Trinkwasseranlagen weiter

In 52 Hochbehältern und einem Wasserturm wird das Trinkwasser zwischengespeichert, bevor es zum Kunden weiter geleitet wird. Die Wasserspeicher verfügen über eine Speicherkapazität von rund 83.000 m³. In Hochbelastungszeiten stellen sie einen konstanten Wasserdruck sicher. So wird zum Beispiel im Hochbehälter Planitz das Wasser für ungefähr einen Tag zwischengespeichert.

Die Wasserwerke Zwickau betreiben auch zwei Tiefbrunnen, die Teile der Region versorgen.

Abwasseranlagen

So verlässlich die Versorgung mit Trinkwasser ist, so zuverlässig funktioniert auch die Abwasserentsorgung der Wasserwerke Zwickau.

168.000 Einwohner sind direkt an die zentrale Abwasserentsorgung angeschlossen. 51 Kläranlagen sorgen dafür, dass das verschmutzte Wasser gereinigt wieder in den Wasserkreislauf zurückfließen kann.

Zentrale Kläranlage Zwickau Nachklärung
Zentrale Kläranlage Zwickau Nachklärung
Zentrale Kläranlage Zwickau Faulturm
Zentrale Kläranlage Zwickau Faulturm

Abwasseranlagen weiter

Die größte und modernste Kläranlage der Wasserwerke Zwickau ist die Zentrale Kläranlage (ZKA) Zwickau. Damit das Ab- und Regenwasser in diese gelangen kann, wird es über drei große Pumpwerke gehoben.

Abwasseranlagen weiter 02

Das Pumpwerk Silberhof befördert das Schmutzwasser aus dem Stadtzentrum in Richtung Kläranlage.

Abwasserpumpwerk Silberhof
Abwasserpumpwerk Silberhof
Abwasserpumpwerk Krebsgraben
Abwasserpumpwerk Krebsgraben

Abwasseranlagen weiter 03

Das zweite große Abwasserpumpwerk Krebsgraben leitet das Schmutzwasser aus dem Gebiet Schedewitz und das dritte große an der Ecke Dorotheenstraße/Leipziger Straße befindliche Pumpwerk pumpt das vom rechten Muldenufer, z.B. aus Eckersbach, kommende Schmutzwasser unter der Mulde hindurch in den Hauptsammler Leipziger Straße in Richtung ZKA Zwickau.


  • Hauptsitz
  • Wasserwerke Zwickau GmbH
    Erlmühlenstraße 15
    08066 Zwickau
  • Geprüft
  • TSM-geprüft
  • TSM-geprüft DWA TSM-geprüft DVGW