Wasserturm Oberplanitz
Wasserturm Oberplanitz

Unser Versorgungsgebiet

Das Versorgungsgebiet der Wasserwerke Zwickau reicht vom Raum Crimmitschau im Norden bis zum Kirchberger Raum im Süden. Rund 197.000 Menschen in 17 Städten und Gemeinden leben von unserem Wasser. Als kommunaler Betrieb gehören wir den Kommunen, die wir versorgen.

72 72 1 5 7 2 4 6 3 8 Trinkwasseraufbereitung TB 21 Hochbehälter Kiefernberg Hochbehälter Mannichswalde Hochbehälter Waldweg Hochbehälter Waldweg Hochbehälter Windberg Hochbehälter Hermann-Krasser-Straße Hochbehälter Planitz Hochbehälter Brückenberg Hochbehälter Friedenseiche Hochbehälter Vielauer Höhe Hochbehälter Scharfrichter Tiefbrunnen Ortmannsdorf Wasserwerk Wiesenburg (Museum) Wasserturm Oberhohndorf Wasserturm Oberplanitz

Bildunterschrift

Die Karte zeigt unser Versorgungsgebiet mit wichtigen Anlagen der Trinkwasserversorgung.

Erläuterungen

Erläuterungen

Erläuterungen

HB = Hochbehälter

HB = Hochbehälter

  • gleicht als Wasserspeicher Schwankungen im Trinkwasserverbrauch aus
  • steht auf einem geografisch hohen Punkt
WT = Wasserturm

WT = Wasserturm

  • dient der Wasserspeicherung und zur Sicherung des Versorgungsdruckes
  • siehe Hochbehälter, jedoch andere Bauform
TB = Tiefbrunnen

TB = Tiefbrunnen

  • Wassererfassung zur Entnahme von Grundwasser aus größeren Tiefen
  • wird meist durch Bohrungen geschaffen
TWA = Trink­wasser­aufbereitung

TWA = Trink­wasser­aufbereitung

  • Oberbegriff für Maßnahmen zur Verbesserung der Rohwasserbeschaffenheit für die Verwendung als Trinkwasser