Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Dienstleistungen. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten auch hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend nur noch "Daten" genannt) sicher fühlen. Der Schutz Ihrer Daten genießt höchsten Stellenwert. Die Erhebung, Verarbeitung und sonstige Nutzung Ihrer Daten erfolgt nach den einschlägigen datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO).
Wir werden Ihre Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.
Die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften, insbesondere bei gesetzlicher Pflicht zur Weitergabe
Unsere Mitarbeiter/-innen sind nach den gesetzlichen Vorschriften zur Einhaltung des Datengeheimnisses verpflichtet. Für technische und statistische Zwecke wird während der Nutzung unseres Internetangebotes unter Einhaltung der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften unter anderem die IP-Adresse des Websitenutzers für einen begrenzten Zeitraum gespeichert.
Wir, die Wasserwerke Zwickau GmbH, Erlmühlenstraße 15 in 08066 Zwickau (Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Jürgen Schleier, Dipl.-Ing. Heike Kröber) als Verantwortlicher informieren Sie ausführlich nach der EU-DSGVO, insbesondere nach Art. 13 EU-DSGVO, über die Verarbeitung Ihrer Daten.
Durch die EU-DSGVO sind uns einige sinnvolle Pflichten auferlegt, um den Schutz Ihrer Daten bei der Verarbeitung sicherzustellen. Diese Pflichten erfüllen wir gern. Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir von Ihnen zu welchen Zwecken verarbeiten und welche Rechte Sie diesbezüglich haben.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken und auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Dauer der Speicherung und Löschung
Wir verarbeiten Ihre Daten nur so lang, wie es zur Erfüllung unseres Vertrages bzw. den einschlägigen Rechtsvorschriften entsprechend zulässig ist.
Geschäftliche Unterlagen werden entsprechend den Vorgaben des Handelsgesetzbuches und der Abgabenordnung 6 bzw. 10 Jahre lang aufbewahrt.
Wir löschen Ihre Daten, wenn das Vertragsverhältnis beendet ist, sämtliche gegenseitigen Ansprüche erfüllt sind und keine anderweitigen Aufbewahrungspflichten oder gesetzlichen Rechtfertigungsgründe für die Speicherung bestehen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der EU-DSGVO haben Sie das Recht auf:
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte weitergeholfen zu haben. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für Rückfragen bezüglich unseres Datenschutzes (E-Mail: Datenschutzbeauftragter@) gern zur Verfügung. wasserwerke-zwickau.de
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP- Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de .
Link zur Google-Datenschutzerklärung: https://www.google.com/intl/depolicies/privacy